Produktanfrage Warenkorb
Produkte, für die ich mich interessiere
Geräte zur Messung physikalischer Eigenschaften
Getränk
Inspektionsgeräte für Tinten und Beschichtungen
Materialprüfgeräte
Prüfgeräte Flexible Verpackung
Prüfgeräte für Papier und Zellstoff
Prüfgeräte Metallverpackung
Sauerstoff-Prozessprüfgeräte
Umweltprüfgeräte
Die Pasteurisierungsausrüstung von Steinfurth Past Control liefert Ihnen präzise Ergebnisse zur Pasteurisierungsüberwachung , unabhängig davon, ob Sie Produkte in Dosen oder in Flaschen herstellen.
Beschreibung
Technische Daten
Unterlagen
Unsere Past Control-Ausrüstung für die Pasteurisierung wird Ihnen von Steinfurth, unserer Spezialmarke für elektromechanische Tests , präsentiert und vereinfacht den Pasteurisierungsprozess. Unternehmen aus der Getränke-, Lebensmittel-, Pharma- und flexiblen Verpackungsbranche vertrauen darauf.
Wenn Sie pasteurisierte Getränke herstellen, wissen Sie, dass die Fähigkeit zur Steuerung und Überwachung des Pasteurisierungsprozesses von entscheidender Bedeutung ist. Wenn die Pasteurisierung nicht ausreicht, erhält man ein Produkt, das aus mikrobiologischer Sicht nicht akzeptabel ist. Wenn der Pasteurisierungsprozess zu weit geht, kann der Geschmack beeinträchtigt werden.
Sie benötigen also die richtige Ausrüstung für die Pasteurisierung , um die Pasteurisierungseinheiten (PU) auf kontrollierte und konsistente Weise genau zu messen.
Das Steinfurth Past Control System vereinfacht die Pasteurisierungsüberwachung Prozess auf sichere und benutzerfreundliche Weise. Sie können den PU-Wert direkt an der Pasteurlinie auf dem übersichtlichen Display des Monitors ablesen und die Testergebnisse am PC auswerten.
Mit der ausgeklügelten Software können Sie Ihre Ergebnisse auf grafischen Displays anzeigen und Ihre Pasteurisierung überwachen Die Daten werden übersichtlich geordnet und für zukünftige Analysen gespeichert. Alle Messdaten sind rückverfolgbar, da jede Datei einen Zeitstempel und einen Leitungs-ID-Code enthält. Außerdem kann eine unbegrenzte Anzahl von Loggern verwendet werden.
Die Pasteurisierungsanlage von Steinfurth Past Control eignet sich gleichermaßen gut für Flaschen und Dosen verschiedener Formen und Größen.
Wenn Sie in unsere Steinfurth- Pasteurisierungsausrüstung investieren , erhalten Sie: einen Pasteurisierungstemperatursensor und -logger; ein PU-Monitor mit Schnittstelle (inkl. PC-Software) und praktische Adapter für Dosen und Flaschen.
Unser Pasteurisierungstemperatursensor Der Logger wird am Behälter befestigt und bewegt sich durch den Tunnelpasteur. Gleichzeitig wird die Temperatur an der kältesten Stelle im Behälterinneren gemessen und aufgezeichnet. Verwendung der Dual-Channel-Version des Mit Kontrollgeräten für die Pasteurisierung können Sie auch die Sprühtemperatur aufzeichnen.
Einmal der Pasteurisierungstemperatursensor Wenn der Logger den Tunnelpasteur verlassen hat, ist er mit dem PU-Monitor verbunden, sodass Sie die Pasteurisierungseinheiten (PU) auf einem Display ablesen können. Dann ist die Pasteurisierungstemperatursensor und Der Logger kann erneut gestartet werden und ist für die nächste Aufzeichnung bereit. Die bisherigen Aufzeichnungen bleiben im Speicher des Loggers erhalten und können später ausgewertet werden.
Mit der Pasteurisierungsüberwachung Past Control Mit dem Gerät haben Sie die Wahl zwischen Ein- und Zweikanal-Temperaturmessung. Wir fertigen sowohl Standard- als auch Sondersondengrößen, die mit unseren Adaptern an Flaschen oder Dosen angebracht werden können.
Die Steinfurth- Vergangenheitskontrolle verfügt über einen Speicher für bis zu 255 Aufnahmen. Es gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihr Pasteurisierungsüberwachung mit programmierbaren PU-Parametern, Messintervallen und Leitungs-IDs. Sie können sogar passwortgeschützte Parameter einrichten.
Industrial Physics stellt eine Reihe von Instrumenten und Zubehör zur Unterstützung Ihrer Pasteurisierungsüberwachung und ähnlicher Prozesse her.
Schauen Sie sich zum Beispiel das Steinfurth Clean Control System an welches zur Überwachung der Temperatur in Flaschenreinigungsmaschinen verwendet wird. Dies hilft bei Reinigung , Sterilisation, Autoklavierung und CIP-Prozessen.
Dann werfen Sie doch einen Blick auf die weiteren Produkte des vielfältigen Steinfurth-Portfolios .
Gebinde: Flasche oder Dose
Kanäle: 1 (Cold spot) bzw. 2 (Cold spot und Spray)
Speicher: 540672 Messwerte (1 Kanal) 2 x 270336 Messwerte (2 Kanäle)
Abtastintervall: programmierbar (1 s … 24 h)
Messbereich: 0°C … 80°C (andere auf Anfrage)
Genauigkeit: +/- 0,05 °C
Gebinde: Flasche oder Dose
Kanäle: 1 (Cold spot) bzw. 2 (Cold spot und Spray)
Speicher: 540672 Messwerte (1 Kanal) 2 x 270336 Messwerte (2 Kanäle)
Abtastintervall: programmierbar (1 s … 24 h)
Messbereich: 0°C … 80°C (andere auf Anfrage)
Genauigkeit: +/- 0,05 °C
Ein- oder zweikanalige Temperaturmessung
Standard- und Sondersondengrößen verfügbar
Ideal für verschiedene Flaschen und Dosen
Exakte Positionierung der Sondenspitze
Einfache Bedienung und Handhabung
Kleine Grundfläche bewahrt den thermischen Einfluss der umgebenden Behälter
Speicher für bis zu 255 Aufnahmen
Programmierbare PU-Parameter, Messintervall und Leitungs-ID
Anzeige von PU-Wert und Spitzentemperaturen direkt an der Linie
Grafische Auswertung und strukturierte Datenspeicherung am PC mit passwortgeschützten Parametern