Dehnungsprüfung
Die Unternehmen von Industrial Physics sind schon seit langem im Prüfgeschäft tätig… und wir haben viel über Dehnungsprüfungen gelernt.
Unsere hochpräzisen Prüfgeräte bieten aufschlussreiche Informationen darüber, wie weit sich eine Probe dehnen lässt, bevor sie bricht. Das Ergebnis wird in der Regel als Prozentsatz ausgedrückt, auch bekannt als prozentuale Dehnung (% Dehnung).
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Messlänge kennen, um kritische und genaue Dehnungsberechnungen durchführen zu können. Dieser besteht aus zwei Messpunkten: Der erste ist der Anfangsabstand zwischen der oberen und der unteren Greiferkante, der zweite ist der Abstand, den die Greifer beim Bruch der Probe zurücklegen. Die Dehnung wird berechnet, indem die zurückgelegte Strecke durch die ursprüngliche Messlänge dividiert wird.
Sehen Sie sich unsere United Testing Systems Maschinen hieran
Viele Normen verlangen, dass Sie die Dehnung messen. Und wir können Ihnen helfen. Mit einer großen Auswahl an Geräten, die sicherstellen, dass Sie genießen konsistente, wiederholbare Ergebnisse zu erfüllen oder zu übertreffen alle der wichtigsten ein. Dazu gehören:
ASTM A36 / A36M – 14 – Standard-Spezifikation für Kohlenstoff-Baustahl |
ASTM A370 – 17a – Standardprüfverfahren und Definitionen für die mechanische Prüfung von Stahlerzeugnissen | |
ASTM A500 / A500M – 18 – Standard-Spezifikation für kaltgeformte geschweißte und nahtlose Konstruktionsrohre aus Kohlenstoffstahl in runder und geformter Form | |
ASTM A931-08(2013) Standardprüfverfahren für die Zugprüfung von Drahtseilen und Litzen | |
ASTM D1456 – 86(2014) – Standard Test Method for Rubber Property-Elongation at Specific Stress | |
ASTM D3759 / D3759M – 05(2011) – Standardprüfverfahren für Bruchfestigkeit und Dehnung von selbstklebenden Bändern | |
ASTM D412 – 16 – Standardprüfverfahren für vulkanisierten Kautschuk und thermoplastische Elastomere – Spannung | |
ASTM D4595-17 – Standardtestmethode für die Zugfestigkeit von Geotextilien nach der Methode der breiten Streifen | |
ASTM D4632/D4632M-15a – Standardtestverfahren für die Bruchlast und Dehnung von Geotextilien | |
ASTM D5035-11(2015) – Standardprüfverfahren für Bruchkraft und Dehnung von Textilgeweben (Streifenmethode) | |
ASTM D5083 – 17 – Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von verstärkten duroplastischen Kunststoffen mit geraden Proben | |
ASTM D638 – 14 – Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von Kunststoffen | |
ASTM D882 – 12 – Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von dünnen Kunststofffolien | |
ASTM E8 / E8M – 16a – Standardprüfverfahren für die Zugprüfung von metallischen Werkstoffen | |
B557-15 – Standardprüfverfahren für die Zugprüfung von Knet- und Gusserzeugnissen aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen |