Please update to a more modern browser, such as:
Beschreibung
Technische Daten
Unterlagen
Optionen und Zubehör
Die Leistungsfähigkeit und die Betriebskosten eines Schiffes sind u.a. abhängig von der Rauheit und Welligkeit des Schiffsrumpfes. Um dies steuern zu können, sollte ein Schiffsrumpf regelmäßig überprüft und kontrolliert werden. Die Rauheit erhöht sich aufgrund von Korrosion und/oder Biofouling. Die ordnungsgemäße Wartung und korrekte Aufbringung hochwertiger Anti-Fouling-Beschichtungen verringern die Rauheit des Schiffsrumpfes, was zu erheblichen Einsparungen bei Kraftstoffverbrauch und bei den CO2-Emissionen führt.
Das TQC Rauheitsmessgerät HRG (Hull Roughness Gauge) ist ein kompaktes System für die Messung des AHR-Wertes (Average Hull Roughness/durchschn. Rauheit) von Seeschiffen. Der Sensor ist mit 3 rutschfesten Rädern und einem Stift mit Hartmetallspitze ausgestattet und wird waagerecht über den Schiffsrumpf gewegt, wobei er jeweils eine Serie von 12 Messungen erfasst. Die statistischen Daten, die Uhrzeit, das Datum, der Ort jeder Serie und die durchschnittliche Rauheit werden automatisch berechnet und im internen Speicher des Instruments abgespeichert, der über einen USB-Anschluss an einen PC angeschlossen werden kann. Die Daten werden direkt im Excelformat gespeichert.
Die Steuereinheit kann mit nur einer Hand bedient werden und besitzt ein intuitives Menü auf einem ca. 80mm großen, beleuchteten Display. Dank des Umgängebandes hat der Anwender die Hände bei Bedarf frei.
Der Sensor ist kompakt und mit einem Satz LEDs ausgestattet, die den Status des Instruments angeben, so dass der Betrieb ohne Beobachtung der Steuereinheit möglich ist. Bei Bedarf kann der Sensor schnell mithilfe eines Schnappverschlusses am Gürtel des Bedieners angebracht werden.
Abmessung Sensor: 205 x 80 x 40mm Gewicht: 630g
Abmessung Steuereinheit: 200 x 115 x 40mm Gewicht: 350g
Speicher: 4 komplette Begutachtungen, im Dock oder außerhalb
> 10.000 Messungen
Display: LCD, 80mm, beleuchtet
Genauigkeit: ± 5µm oder < 2%, der größere Wert gilt
Maßeinheiten: µm
Geschwindigkeit: 0mm/Sek., inkl. Geschwindigkeitsindikator per LED
an der Sonde
Schnittstelle: USB
Stromversorgung:4 AA-Alkali-Batterien
Material: ABS, Aluminium
Gewicht Gerät: 350g
Gewicht Sensor: 630g
Messgerät
GENAUIGKEIT: +/- 5 µm / <2%
SPEICHER: für 4 vollständige Vermessungen, die sowohl in- als auch out-docking durchgeführt wurden, insgesamt über 10.000 Messungen.
GESCHWINDIGKEIT: 50 mm/s, mit LED-Geschwindigkeitsanzeige in der Sensoreinheit
SCHNITTSTELLE: USB-Seriell-zu-PC-Verbindung
STROMVERSORGUNG: 4x AA Batterien
BATTERIELEBENSDAUER: 20 Stunden mit Hintergrundbeleuchtung AN / 200 Stunden mit Hintergrundbeleuchtung AUS
GENAUIGKEIT: +/- 5 µm / <2%
SPEICHER: für 4 vollständige Vermessungen, die sowohl in- als auch out-docking durchgeführt wurden, insgesamt über 10.000 Messungen.
GESCHWINDIGKEIT: 50 mm/s, mit LED-Geschwindigkeitsanzeige in der Sensoreinheit
SCHNITTSTELLE: USB-Seriell-zu-PC-Verbindung
STROMVERSORGUNG: 4x AA Batterien
BATTERIELEBENSDAUER: 20 Stunden mit Hintergrundbeleuchtung AN / 200 Stunden mit Hintergrundbeleuchtung AUS
einfaches, intuitiv zu bedienendes Menü
robustes Gehäuse
Datenspeicherung in verschiedenen Natches
passend für alle Profilmessungen
Daten werden direkt im Excel-Format gespeichert