ISO/FDIS 12625-3 ist ein internationaler ISO-Standard, mit dem die Dicke, die Dicke, die scheinbare Schüttdichte und der Großteil von Gewebepapier und Gewebeprodukten bestimmt werden.
Beim Tissue -Test zu diesem ISO -Standard wird ein Druck von 2,0 kPa angewendet. Der ISO/FDIS 12625-3-Standard wurde nur für Gewebepapiertests erstellt. Wenn Sie nach entsprechenden Testmethoden für Papier und Board suchen, finden Sie sie über ISO 534 .
Was bedeuten diese Tissue -Papier -Testbegriffe tatsächlich?
Gewebepapierdicke: Die Papierdicke spielt eine wichtige Rolle im Erscheinungsbild des endgültigen Druckergebnisses. Das Papier wird in „Mikrometern“ gemessen, eine Maßeinheit, die zum Messen von Gewebepapierdicke verwendet wird. Ein Mikron repräsentiert 1000. Millimeter
Gewebepapier scheinbare Schüttdichte: Die Masse pro Volumen eines Massens eines Materials, einschließlich der Lufthohlräume zwischen den Partikeln und in den Partikeln.
Gewebepapiermasse: Masse ist ein Begriff, der verwendet wird, um Volumen oder Dicke in Bezug auf das Gewicht anzuzeigen. Es ist das Gegenstand der Dichte (Gewicht pro Volumeneinheit)
In der gesamten Markenfamilie der Industrial Physics machen wir eine große Anzahl von Inspektionsgeräten für eine breite Palette von Gewebetesttypen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie hier .
Wie kann die industrielle Physik Ihre ISO/FDIS 12625-3-Tests verbessern?
Das beliebte 49-56 Digital Micometer bietet präzises Gewebepapier Dicke Messungen. Ob Sie mit Papier , Plastik- und Kunststofffilme oder Tissue Paper, Nonwovens, Textilien und andere Substrate mit Blattliedern.
Es ist das Werkzeug für den Job, wenn Ihre Tissue-Papiermaterialien internationale Standards erfüllen müssen, einschließlich ISO/FDIS 12625-3, ASTM, ISO, Edana und mehr.
Ihr globaler Test- und Inspektionspartner für ISO/FDIS 12625-3