Prüfung der Elastizitätsgrenze
Die Elastizitätsgrenze ist definiert als der Punkt, an dem ein Material gedehnt werden Dose, ohne dass es zu dauerhaften Veränderungen der Größe oder Form des Materials kommt. Wenn ein Material über die Elastizitätsgrenze hinaus gedehnt wird, kommt es zu einer dauerhaften Verformung des Materials. Zur Durchführung dieser Art von Prüfungen werden in der Regel Universalprüfmaschinen zusammen mit bestimmtem Zubehör, wie z. B. Dehnungsmessern, verwendet, so dass hochgenaue Messungen durchgeführt werden Dose. United bietet eine große Auswahl an Geräten, mit denen Sie genaue und wiederholbare Ergebnisse erzielen können, wenn Sie diese Art von Test durchführen möchten.
Maschinen von United Testing Systems hieransehen
United Dose Ihnen bei diesen und vielen anderen Normen, die Elastic Limit betreffen, helfen
ASTM B223-08(2013) – Standardprüfverfahren für den Elastizitätsmodul von ThermostatmetallenDoseCantilever Beam Methode) |
ASTM B598-14a – Standardverfahren zur Bestimmung der versetzten Streckgrenze in Zug für Kupferlegierungen |
ASTM C1337-17 – Standardprüfverfahren für Kriechen und Kriechbruch von kontinuierlicher faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen |
ASTM C1341-13(2018) – Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von endlosfaserverstärkten Hochleistungskeramik-Verbundwerkstoffen |
ASTM C1674-16 – Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik mit künstlicher Porosität (zelluläre Wabenkanäle) bei Umgebungstemperaturen |
ASTM C203-05a(2017) – Standardprüfverfahren für Bruchlast und Biegeeigenschaften von Blockwärmedämmungen |
ASTM C947 – 99 – Standardprüfverfahren für die Biegeeigenschaften von glasfaserverstärktem Beton mit dünnem Querschnitt (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Drittpunktbelastung) |
ASTM C947-03(2016) – Standardprüfverfahren für die Biegeeigenschaften von glasfaserverstärktem Beton mit dünnem Querschnitt (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Drittpunktbelastung) |
ASTM D2105-01(2014) – Standardprüfverfahren für die Längszugfestigkeit von „Fiberglas“ (glasfaserverstärktem Duroplast) Rohren und Schläuchen |
ASTM D2256/D2256M-10(2015) – Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeitseigenschaften von Garnen nach der Einzelstrangmethode |
ASTM D2731 – 15 – Standardprüfverfahren für elastische Eigenschaften von Elastomergarnen (Zugprüfmaschinen vom Typ CRE) |
ASTM D3039/D3039M-17 – Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen |
ASTM D3822/D3822M-14 – Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von einzelnen Textilfasern |
ASTM D4476/D4476M-14 – Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von faserverstärkten pultrudierten Kunststoffstäben |
ASTM D4885-01(2018) – Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Performanz von Geomembranen durch das Breitstreifen-Zugverfahren |
ASTM D6272-17 – Standardprüfverfahren für die Biegeeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien durchDeckel |
ASTM D7291/D7291M-15 – Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit und den Elastizitätsmodul eines faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffs über die gesamte Dicke |
ASTM D790-17 – Standard Test Methods for Flexural Properties of Unreinforced and Reinforced Plastics and Electrical Insulating Materials |
ASTM E111-17 – Standardprüfverfahren für Elastizitätsmodul, Tangentenmodul und Sehnenmodul |
ASTM E139-11 – Standardprüfverfahren zur Durchführung von Kriech-, Zeitstands- und Zeitstandsprüfungen von metallischen Werkstoffen |
ASTM E143-13 – Standardprüfverfahren für den Schermodul bei Raumtemperatur |
ASTM E209 – 00(2010) – Standardverfahren für Druckprüfungen von metallischen Werkstoffen bei erhöhten Temperaturen mit konventionellen oder schnellen Erwärmungsraten und Dehnungsraten |
ASTM E209-18 – Standardverfahren für Druckprüfungen von metallischen Werkstoffen bei erhöhten Temperaturen mit konventionellen oder schnellen Erwärmungsraten und Dehnungsraten |
ASTM E2769-18 – Standardprüfverfahren für den Elastizitätsmodul durch thermomechanische Analyse unter Verwendung vonDeckelund kontrollierter Belastungsgeschwindigkeit |
ASTM E517-18 – Standardprüfverfahren für das plastische Dehnungsverhältnis r für Bleche |
ASTM E646-16 – Standard-Prüfverfahren für Zugdehnungshärtungsexponenten (n -Werte) von metallischen Blechwerkstoffen |
ASTM E855-08(2013) – Standardprüfverfahren für die Prüfung von metallischen Flachmaterialien für Federanwendungen mit statischerDeckel |
ASTM E9-09(2018) – Standardprüfverfahren für die Druckprüfung von metallischen Werkstoffen bei Raumtemperatur |