Aluminiumoxid-Feuchtigkeitssensor
Mit dem Aluminiumoxid (AL2O3)-Feuchtesensor von Industrial Physics erhalten Sie schnelle und hochpräzise Ergebnisse für Taupunkt, Frostpunkt, ppm oder relative Feuchte in der Gasprüfung.
Dieses innovative Gerät wurde von Systech Illinois, unserem weltweiten Hersteller von Feuchte-, Gas- und Sauerstoffanalysatoren, entwickelt und kann für die Prüfung der meisten Industriegase verwendet werden.
Die Kapazität des Aluminiumoxid-Sensors variiert mit der Feuchtigkeitskonzentration. Die interne Elektronik verarbeitet das Signal des Sensors und zeigt die Messwerte übersichtlich auf dem vorderen Anzeigefeld an.
Theorie des Aluminiumoxid-Feuchtesensors
Eine Aluminiumschicht auf einem Keramikträger wird anodisiert, wodurch eine dünne poröse Schicht aus Aluminiumoxid entsteht. Dieser ist mit einer dünnen, durchlässigen Goldschicht überzogen. Die Gold- und die Aluminiumschicht bilden die Sensorelektroden.
Abbildung 1. Querschnitt eines Aluminiumoxid-Sensors.
Die Goldschicht ist feuchtigkeitsdurchlässig und außerdem leitfähig. Und diese bildet die zweite Elektrode eines Kondensators.
Die Poren in der Aluminiumoxidschicht absorbieren Feuchtigkeit aus dem Gasstrom in Mengen, die direkt proportional zum Feuchtigkeitsgehalt des Gasstroms sind.
Abbildung 2. Nahaufnahme eines Aluminiumoxid-Sensors.
Die Absorption von Wassermolekülen verändert die Kapazität des Sensors. Die Kapazität des Sensors wird gemessen und in den Feuchtewert umgerechnet.
Der Radius der Poren in der Aluminiumoxidschicht macht den Sensor spezifisch für den Nachweis von Wassermolekülen.
Wofür können Sie den Aluminiumoxid-Sensor verwenden?
Gute Nachrichten! Sie können den Aluminiumoxid-Sensor in praktisch allen Situationen einsetzen, in denen Feuchtigkeitsmessungen erforderlich sind.
Industrielle Anwendungen für Feuchtemessgeräte fallen in zwei Bereiche:
- Gaserzeuger zur Sicherung der Produktqualität
- Gasverbraucher, um die Zuverlässigkeit von Inertgasdecken zu gewährleisten.
Wir arbeiten mit Kunden aus vielen Branchen zusammen, insbesondere mit Unternehmen aus der Halbleiterindustrie, der Metallverarbeitung und der Kunststoffindustrie.
Typische Industrien, die den Einsatz von Feuchtigkeitsmessgeräten erfordern, sind die Halbleiterindustrie, die Metallverarbeitung und die Kunststoffindustrie.