Produktanfrage Warenkorb

Produkte, für die ich mich interessiere

Sie haben derzeit keine Produkte in Ihrem Anfragekorb, bitte stöbern Sie weiter und wählen Sie weitere Produkte aus.

Ein Angebot bekommen

Weiter stöbern

Steinfurth NICOlab

Zur zerstörungsfreien CO2-Messung in abgefüllten Gebinden für Labore

Beschreibung

Technische Daten

Unterlagen

Basierend auf der patentierten zerstörungsfreien Technologie, die von unserem Handgerät NICO bekannt ist, stellen wir nun sein stationäres Gegenstück vor: das NICOlab
Es fügt die bewährte Steinfurth-Probenvorbereitung hinzu, um einen reproduzierbaren thermodynamischen Zustand des Pakets herzustellen, bevor automatisch aussagekräftige Daten erfasst werden. Modernste Bedienelemente und Software ermöglichen eine reaktionsschnelle und informative Touch-Benutzeroberfläche sowie eine hochentwickelte Maschinenschnittstelle auf der Basis von Ethernet und einer Remote-Objektdarstellung über ein einfaches JSON-Protokoll.

Druck:  Bereich 1 – 6 bar abs (14,5 – 87 psi), Einheiten bar / psi, Messgenauigkeit < 1,5 %, Reproduzierbarkeit < 0,5 %

Temperatur:  Einheiten °C / °F, Temperaturbereich 5 – 35 °C (41 – 95 °F), Temperaturgenauigkeit ± 0,25 K

Kompatibilität:  Probentyp PET- und Glasflaschen (halbtransparent)

Spannungsversorgung:  Netzspannung 115 VAC bis 230 VAC 50 – 60 Hz

Abmessungen:  Länge x Breite x Höhe 590 x 670 x 520 mm (23,3 x 26,4 x 20,5 „)

Gewicht:  40 kg (88 lbs)

Schutzart:  IP32

Druck:  Bereich 1 – 6 bar abs (14,5 – 87 psi), Einheiten bar / psi, Messgenauigkeit < 1,5 %, Reproduzierbarkeit < 0,5 %

Temperatur:  Einheiten °C / °F, Temperaturbereich 5 – 35 °C (41 – 95 °F), Temperaturgenauigkeit ± 0,25 K

Kompatibilität:  Probentyp PET- und Glasflaschen (halbtransparent)

Spannungsversorgung:  Netzspannung 115 VAC bis 230 VAC 50 – 60 Hz

Abmessungen:  Länge x Breite x Höhe 590 x 670 x 520 mm (23,3 x 26,4 x 20,5 „)

Gewicht:  40 kg (88 lbs)

Schutzart:  IP32

Merkmale & Vorteile

Zerstörungsfreie Messung von CO2 in halbtransparenten Verpackungen (PET, Glas, ..)

Basiert auf der thermomanometrischen Methode (Messung von Druck und Temperatur, Berechnung des CO2 auf der Grundlage des Henry’schen Gesetzes)

Völlig unabhängig von verpackungsbezogenen Parametern wie dem Kopfraumdurchmesser

Vollautomatische und benutzerunabhängige Probenvorbereitung und Messung

Moderne und informative Touchscreen-Benutzeroberfläche mit umfassender Datenvisualisierung

Datenbank für Messungen, Proben und weitere Metadaten

Vielseitige Fernschnittstelle über Ethernet (inkl. Datenbankabfrage & Maschinensteuerung)

Optionaler Barcodescanner für QR-Code, Barcode und Bildeingabe