Produktanfrage Warenkorb

Produkte, für die ich mich interessiere

Sie haben derzeit keine Produkte in Ihrem Anfragekorb, bitte stöbern Sie weiter und wählen Sie weitere Produkte aus.

Ein Angebot bekommen

Weiter stöbern

Produktkategorien
Anwendungen
Marken

Sauerstoff-Prozessprüfgeräte

Produktkategorien FilmapplikatorenGeräte zur Messung physikalischer EigenschaftenGetränkInspektionsgeräte für Tinten und BeschichtungenMaterialprüfgeräteMikrometerProfile/Plus-Reihe von TechnidynePrüfgeräte Flexible VerpackungPrüfgeräte für Papier und ZellstoffPrüfgeräte MetallverpackungSalznebeltesterSauerstoff-ProzessprüfgeräteTest/Plus-Reihe von TechnidyneUmweltkammernUmweltprüfgeräteUniverselle Prüfmaschinen
Marken C&W Specialist ProdukteCMC-KUHNKE ProdukteEagle Vision Systems ProdukteMessmer Büchel ProdukteOxySense ProdukteQuality By Vision ProdukteRay-Ran ProdukteSteinfurth ProdukteSystech Illinois ProdukteTechnidyne ProdukteTesting Machines Inc ProdukteTM Electronics ProdukteTQC Sheen ProdukteUnited Testing Produkte

Steinfurth ICS 610 Inline Karbonisiersystem

Karbonisierer kleine Getränkechargen

SKU:124596

00016140

Anwendungen:

Beschreibung

Technische Daten

Unterlagen

Speziell für die Herstellung kleiner Chargen stellen Karbonisierungsanlagen einen wichtigen Kostenfaktor dar. Für diese Anwendung ist das ICS 610 die ideale Lösung. Dieses Karbonisierungsgerät wird direkt in die Getränkeleitung eingebaut und dosiert automatisch die korrekte Menge Kohlendioxid. Das ICS 610 ist besonders für die Karbonisierung von Schorlen, Perlweinen, Tafelwässern und Mixgetränken geeignet. Charakteristisch für das Gerät ist die besonders elegante Bindung des Kohlendioxids im Getränk. Das ICS 610 wird auf die Kundenbedürfnisse ausgelegt und kann in Verbindung mit einem kleinen Puffertank direkt vor dem Füller oder beim Vorlegen eingesetzt werden. Der Nenndurchmesser ist ebenso wählbar wie die Anschlüsse. Das Gerät benötigt keine elektrische Energie, sondern arbeitet rein pneumatisch. Die gewünschte Kohlendioxidkonzentration wird am Gerät selbst eingestellt. Unterschreitet der Durchfluss einen Mindestwert, so schaltet sich das Gerät automatisch ab; beim Überschreiten dieses Schwellwertes schaltet es sich wieder ein. Zum Einsatz kommen nur hochwertige, für die Lebensmittelindustrie zugelassene Werkstoffe. Das ICS 610 ist selbstverständlich CIP-fähig.

Funktion: Das zu karbonisierende Getränk wird durch die vorgeschaltete Förderpumpe durch ein im ICS 610 eingebautes Venturirohr gedrückt, wo die benötigte Menge des gasförmigen CO2 zugegeben wird. Im nachgeschalteten Mischer lösen sich die Kohlendioxidbläschen im Getränk. Die CO2-Dosage ist innerhalb des Arbeitsbereiches vom Durchfluss weitgehend unabhängig.

ProduktdetailsSpezifikation
MessgrößenCO2 und N2
ObjekteGetränke
BesonderheitenDosiert
SystemJa
AutomatisierungsgradVollautomat

Durchflussleistung:  1.000 – 10.000 l/h (abhängig von der Injektorgröße)

CO2-Konzentration:  0 – 6 g/l (stufenlos einstellbar, temperaturabhängig)

Erforderlicher Pumpendruck: 6 bar

Maximaler Betriebsdruck:  10 bar

CO2-Versorgungsdruck:  10 bar

Geräteabmessungen (HxBxT):  150 x 295 x 100

Mischerabmessungen:  80 x 210 (Alle Maße in mm)

Nenndurchmesser:  Üblicherweise DN 40 oder DN 50, auch andere wählbar

Druckverlust:  ca. 3 – 3,5 bar

Mindestdurchfluss:  ca. 2/3 x Nenndurchfluss

Durchflussleistung:  1.000 – 10.000 l/h (abhängig von der Injektorgröße)

CO2-Konzentration:  0 – 6 g/l (stufenlos einstellbar, temperaturabhängig)

Erforderlicher Pumpendruck: 6 bar

Maximaler Betriebsdruck:  10 bar

CO2-Versorgungsdruck:  10 bar

Geräteabmessungen (HxBxT):  150 x 295 x 100

Mischerabmessungen:  80 x 210 (Alle Maße in mm)

Nenndurchmesser:  Üblicherweise DN 40 oder DN 50, auch andere wählbar

Druckverlust:  ca. 3 – 3,5 bar

Mindestdurchfluss:  ca. 2/3 x Nenndurchfluss

Merkmale & Vorteile

Kundenspezifische Auslegung von Nenndurchmesser und Anschlüssen des Geräts und des Mischers

Geringe Investitionskosten

Gleich bleibend hohe Dosiergenauigkeit

CIP-fähig

Durchflussproportionale Regelung

Einfache Bedienung

Automatische An- und Abschaltung

Keine elektrischen Anschlüsse