Produktanfrage Warenkorb
Produkte, für die ich mich interessiere
Geräte zur Messung physikalischer Eigenschaften
Getränk
Inspektionsgeräte für Tinten und Beschichtungen
Materialprüfgeräte
Prüfgeräte Flexible Verpackung
Prüfgeräte für Papier und Zellstoff
Prüfgeräte Metallverpackung
Sauerstoff-Prozessprüfgeräte
Umweltprüfgeräte
Mini Lab Concept zur kombinierten Qualitätskontrolle von Getränken und Getränkeverpackungen
Steinfurth CPA-Konzept
CO2-Konzentration, Öffnungsmoment und Füllstand sind Qualitätsparameter, die die vom Kunden wahrnehmbare Produktqualität maßgeblich beeinflussen. Eine kontinuierliche Überwachung dieser ist daher unerlässlich, um eine konstante und reproduzierbare Qualität der abgefüllten Getränke zu gewährleisten. Das Steinfurth CPA-Konzept wurde speziell entwickelt, um diesen Bedarf zu decken, indem es die Messabläufe der bisher meist dezentralen und nicht optimal effizienten Überwachung dieser Parameter verbessert.
Kernelement des Steinfurth-CPA-Konzepts ist das „Steinfurth-Master-Modul“, das als zentrale Steuereinheit für alle angeschlossenen Geräte („Salves“) fungiert. Einzige Voraussetzung der „Slaves“, die auch Geräte unterschiedlicher Hersteller sein können, ist eine vorhandene Datenschnittstelle. Bei Füllung dieser Voraussetzung können über das Bedienfeld des Steinfurth-CPA-Master-Moduls globale Proben- und Verfahrenseinstellungen für die gesamte Mini-Lab-Messkette vorgenommen werden. Dies kann automatisch per Barcodescanner oder manuell über den integrierten Touchscreen erfolgen. Anschließend werden die Messergebnisse aller Geräte auf der internen Festplatte des Master-Moduls gespeichert und gesammelt. Dies ermöglicht jederzeit ein zentrales Auslesen und Übertragen der Messdaten durch die anfordernde Stelle (via Ethernet-Schnittstelle direkt in ein PC-Netzwerk). Das Steinfurth CPA-Mini-Lab-Konzept entfaltet seinen maximalen Nutzen durch die Auslagerung der Qualität Sicherstellung von Messvorgängen bis zur Füllung . Wie alle Steinfurth-Produkte überzeugen auch die Steinfurth CPA-Komponenten durch ihre robuste Bauweise in Verbindung mit der automatischen, kinderleichten und benutzerunabhängigen Bedienung.
Steinfurth „Master“- & „Slave“- Module für das CPA-Konzept
Das weltweit anerkannte CO2-Konzentrationsmesssystem Steinfurth® CO2MS vereint Probenvorbereitung, Messung und Ergebnisanalyse in nur einem Gerät. Durch Berücksichtigung aller Gehäuseeinflüsse auf die Probe liefert das System extrem schnell extrem präzise Ergebnisse. (Die Steinfurth „Master-Funktion“ ist optional für alle CO2MS-Geräte verfügbar)
Das automatische Drehmoment-Messgerät Steinfurth® TMS 4000 wurde speziell entwickelt, um das Öffnungsverhalten von Performanz aller Art anwenderunabhängig zu analysieren. Das Instrument enthält ein sehr flexibles kundenspezifisches programmierbares Steuersystem (mit ergänzender vollständiger CPA-Master-Funktionalität an Bord).
Für die Brix-Messung empfiehlt Steinfurth das Refraktometer Maselli LR02. Ein Saphirprisma, eine langlebige LED-Lichtquelle, ein hochauflösender CCD-Sensor und einfachste Handhabung garantieren hochpräzise benutzerunabhängige Messergebnisse. Über die serielle Datenschnittstelle ist das Maselli LR02, wie auch andere hochwertige Brix-Messgeräte mit Datenschnittstelle (zB von Bellingham & Stanley,…), einfach und schnell an das Steinfurth CPA-Konzept anpassbar.
Die Hochpräzisionswaage Steinfurth® FLB 3400 dient zur Füllstandsmessung unter Berücksichtigung von Taragewicht und Dichte und ist als Standalone- oder „Slave“-Gerät erhältlich.
Produktdetails | Spezifikationen |
Metriken | Brix, CO2, Dichte, Druck, Gewicht, Temperatur, Volumen über Gewicht, Drehmoment |
Eigenschaften | Qualitätsüberwachung |
System | Ja |
Automatisierungsgrad | Komplett automatisch |
SKU: Steinfurth CPA
Anwendungen: Materialprüfung
Materialien: Glas, Kunststoffe und Polymere, Metalle
Verpackungsart: Flaschen und Dosen
Datenausgabe: LCD (farbig), Ethernet, RS 232, RS 485, CAN
Spannungsversorgung: 230 VAC / 115 VAC
Messbereich CO2: bis 10 g/l (5 vol)
Messbereich Drehmoment: +/- 50 in-lbs
Messbereich Brix: 1,3330….1,5318nD (0…95°Brix)
Messbereich Gewicht: 0…4200 g