Produktanfrage Warenkorb
Produkte, für die ich mich interessiere
Geräte zur Messung physikalischer Eigenschaften
Getränk
Inspektionsgeräte für Tinten und Beschichtungen
Materialprüfgeräte
Prüfgeräte Flexible Verpackung
Prüfgeräte für Papier und Zellstoff
Prüfgeräte Metallverpackung
Sauerstoff-Prozessprüfgeräte
Umweltprüfgeräte
Beschreibung
Bildband ISO 8501-1
ISO8501-1
2007 aktualisierte Version des Standardmaßes für die visuelle Bewertung des Rost- und Reinheitsgrades von unbeschichtetem Stahl. Auch bekannt unter der Bezeichnung „Schwedische Stahlstrahlsorten“ SS 05 59 00 (Sa). Enthält hochwertige Farbfotos zur Einschätzung des Rost- und Reinheitsgrades nach manueller oder maschineller Reinigung (auch mit Strahlen). Zielgruppen: Strahl- und Lackierbetriebe und deren Kunden, Lacktechniker, Beratungsbüros und industrielle Beschichtungsbetriebe.
ISO8501-2
Reinheitsgrad von lackierten Stahloberflächen, bei denen die Lackschicht stellenweise abgewittert ist. Unentbehrlich bei der Ausbesserung von Schäden an korrosionsbeständigen Anstrichsystemen und bei der Konservierung oder z.B. bei Schweißverbindungen nach dem Bau.
ISO8501-3
Beschreibt die Vorbereitungsgrade von Schweißnähten, Schnittkanten und anderen Bereichen auf Stahloberflächen mit Unregelmäßigkeiten. Solche Unvollkommenheiten können vor und/oder nach einem Strahlverfahren sichtbar werden. Die angegebenen Präparationsgrade dienen dazu, Stahloberflächen mit Unregelmäßigkeiten, einschließlich geschweißter und gefertigter Oberflächen, für das Auftragen von Lacken und ähnlichen Produkten geeignet zu machen.
ISO 8501-4
Gebundenes Buch im A5-Format in drei Sprachen (Englisch, Französisch und Deutsch), das eine Reihe von Präparationsgraden für Stahloberflächen nach der Entfernung/Teilentfernung von wasserlöslichen Verunreinigungen, Rost, früheren Farbbeschichtungen und Fremdkörpern durch Hochdruckwasserstrahlen festlegt. Die verschiedenen Güteklassen werden durch schriftliche Beschreibungen zusammen mit Fotos definiert, die repräsentative Beispiele innerhalb der in Worten beschriebenen Toleranzen für jede Güteklasse darstellen. Darüber hinaus werden in diesem Teil der ISO 8501 sowohl die anfänglichen Oberflächenbedingungen als auch die Rostgrade nach der Reinigung spezifiziert, die ebenfalls durch schriftliche Beschreibungen zusammen mit repräsentativen fotografischen Beispielen definiert werden.