Produktanfrage Warenkorb

Produkte, für die ich mich interessiere

Sie haben derzeit keine Produkte in Ihrem Anfragekorb, bitte stöbern Sie weiter und wählen Sie weitere Produkte aus.

Ein Angebot bekommen

Weiter stöbern

Produktkategorien
Anwendungen
Marken

Sauerstoff-Prozessprüfgeräte

Produktkategorien FilmapplikatorenGeräte zur Messung physikalischer EigenschaftenGetränkInspektionsgeräte für Tinten und BeschichtungenMaterialprüfgeräteMikrometerProfile/Plus-Reihe von TechnidynePrüfgeräte Flexible VerpackungPrüfgeräte für Papier und ZellstoffPrüfgeräte MetallverpackungSalznebeltesterSauerstoff-ProzessprüfgeräteTest/Plus-Reihe von TechnidyneUmweltkammernUmweltprüfgeräteUniverselle Prüfmaschinen
Marken C&W Specialist ProdukteCMC-KUHNKE ProdukteEagle Vision Systems ProdukteMessmer Büchel ProdukteOxySense ProdukteQuality By Vision ProdukteRay-Ran ProdukteSteinfurth ProdukteSystech Illinois ProdukteTechnidyne ProdukteTesting Machines Inc ProdukteTM Electronics ProdukteTQC Sheen ProdukteUnited Testing Produkte

Testing Machines Inc. Bendtsen/Sheffield-Rauheitsmodell 58-29

Messen Sie die Rauheit einer Papieroberfläche mit einem zuverlässigen und einfach zu bedienenden Bendtsen-Rauheits- und Sheffield- Glättetester . Beinhaltet ein Touchscreen-Display und eine Mikroprozessor-Steuereinheit .

Beschreibung

Technische Daten

Unterlagen

Testen der Glätte von Papier

Erhalten Sie genaue Ergebnisse beim Testen der Papierrauheit und -glätte mit dem Bendtsen/Sheffield Roughness Model 58-29 von Testing Machines Inc. Diese zuverlässige Test- und Inspektionsmaschine ist für Tests sowohl für Bendtsen- als auch für Sheffield-Testmethoden konzipiert, sodass Sie die am besten geeignete Lösung auswählen können Glätteprüflösung für Ihre Anforderungen.

Bei der Bestellung können Sie die Messköpfe auswählen, die zu Ihren Prüfplänen passen, sei es Bendtsen, Sheffield oder beide.

Ein robustes Instrument zur Messung der Oberflächenrauheit

Unser Kombigerät Messmer Buchel Modell 58-29 Bendtsen/Sheffield vereint ein modernes, zeitgemäßes Aussehen mit robustem mechanischem Design und verbesserter Elektronik und gewährleistet so eine langlebige Lösung für Ihre Prüfanforderungen. Es verfügt über ein TFT-Farb-Touchscreen-Display mit einem einfach zu bedienenden Anwendungsprogramm. Die benutzerfreundliche Oberfläche ist auch in mehreren Sprachen verfügbar. Neben unserem 58-29-Gerät bieten wir auch unseren 58-27 Bendtsen-Porositätstester an.

Die Bedeutung präziser Ergebnisse zur Papierglätte

Die Oberflächenrauheit steht in direktem Zusammenhang mit der Art des Papiers Endverwendungen und ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätssicherungsprozesses. Das Erreichen und Überwachen der gewünschten Druck- und Streichqualität ist entscheidend für die Herstellung eines glatten Papiers. Mehr über die gemeinsame Variable beim Testen der Glätte erfahren Sie in unserem Leitfaden zu Rauheits-/Glätteprüfgeräte.

Die Bendtsen-Methode zur Messung der Oberflächenrauheit

Das Bendtsen-Verfahren misst den mittleren Luftstrom zwischen einem eingeschlossenen Metallsteg und einer Papierprobe. Der Metallsteg hat eine Länge von 100 mm (± 0,5 mm) und eine Breite von 0,15 mm (± 0,002 mm). Das Gewicht des kompletten Prüfkopfes beträgt 267 (± 2 Gramm) und erzeugt einen Prüfdruck auf den Prüfling von 100 kPa (bei 1,47 kPa Luftversorgungsdruck). Eine Glasplatte wird verwendet, um die Testprobe zu stützen.

Die Sheffield-Methode zur Messung der Oberflächenrauheit

Bei einem Sheffield-Test wird ein Blatt Papier auf eine flache Glasplatte gelegt. Auf das Blech wird ein auf einen konstanten Druck von 9,85 kPa eingestellter Messkopf aufgesetzt. Anschließend wird der Kopf mit einem Edelstahlring mit einem Durchmesser von 47,7 mm versehen, der auf die Probe aufgesetzt wird. Das Instrument misst das kontinuierliche Luftvolumen, das um den Edelstahlring herum austritt. Das Luftstromvolumen wird von SCCM-Standard-Kubikzentimetern in SU-Sheffield-Einheiten umgerechnet. Ungefähr 7 SCCM entsprechen 1 SU.

Erfüllt die Industriestandards für Glättetests

Unser Bendtsen-Rauheits- und Sheffield-Glätte-Tester wurde außerdem entwickelt, um die Prüfung nach einer Reihe wichtiger Industriestandards, darunter ISO 8791-2, ISO 8791-3, ISO 5636-3, TAPPI T 538 und TAPPI T 547, zu unterstützen und Ihnen dabei zu helfen, dies sicherzustellen dass Ihr Prozess die erforderlichen Benchmarks erfüllt.

Messbereich 20–5000 ml/min (3–500 SU): 

7,0-Zoll-Farb-Touchscreen: 

Bendtsen – Testmesskopf Masse 267 ± 2 Gramm: 

Sheffield – Testmesskopfmasse 1,640 ± 0,005 kg: 

Messbereich 20–5000 ml/min (3–500 SU): 

7,0-Zoll-Farb-Touchscreen: 

Bendtsen – Testmesskopf Masse 267 ± 2 Gramm: 

Sheffield – Testmesskopfmasse 1,640 ± 0,005 kg: 

Merkmale & Vorteile

Touchscreen-Display mit Mikroprozessor-Steuereinheit zur Messung der Bendtsen-Rauheit oder der Sheffield-Glätte (Messköpfe müssen separat bestellt werden)

Software für Bendtsen- oder Sheffield-Messungen

Interaktives Touchscreen-Display

7,0-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Touchscreen

Einzigartige erweiterte Reichweite 0-5000 ml pro Minute

Leicht austauschbare Messflächen

Elektronische (digitale) Durchflussmessung

Wählbare Luftdurchlässigkeitseinheiten in ml/min, SU-Sheffield-Einheiten oder μm/Pa.s

Serieller Datenausgang RS232/Graphmaster-kompatibel

Statistikpaket mit Speicher/Mittelwertbildung für eine Reihe von Tests

Mehrsprachige Benutzeroberfläche

Bendtsen- und Sheffield-Messköpfe lassen sich leicht an die Basiseinheit anschließen (Messköpfe nicht im Lieferumfang enthalten)